News & Events

Medizintechnik
23. – 25. Mai: MedConf in München – wir schenken Ihnen 25 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis

23. – 25. Mai: MedConf in München – wir schenken Ihnen 25 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis

Die 16. MedConf findet vom 23. Mai bis 25. Mai 2023 in München Unterhaching statt. Bei der Konferenz mit Ausstellung trifft sich jedes Jahr das Fachpublikum der Medizintechnik für Vorträge und entspanntes Netzwerken. Auch die Medsoto GmbH ist wieder mit einem Ausstellerstand vertreten. Wenn Sie die MedConf vergünstigt besuchen wollen, wenden Sie sich via info@medsoto.de an uns und sichern Sie sich 25 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis. Bis Ende März gilt der Early Bird-Preis, Sie sparen also doppelt. Geschäftsführer Sven Wittorf wird eine Keynote halten zum Thema „Lost in documentation? Warum wir uns wieder um besseres Engineering kümmern sollten“. Aktuell stehen bereits zahlreiche Keynotes sowie Intensivcoachings fest, das Gesamtprgramm wird in Kürze veröffentlicht. Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen und zu hören, was Sie aktuell beschäftigt und wie wir Sie unterstützen können. 

3. November: Medsoto Webinar – Was ist neu in Polarion 22 R2?

3. November: Medsoto Webinar – Was ist neu in Polarion 22 R2?

Im Oktober erscheint das zweite Polarion Major Release 2022. Unser Team steht wie immer in den Startlöchern, um alle Änderungen genauestens zu prüfen und für Sie die wichtigsten Informationen aufzubereiten. Die wichtigsten und hilfreichsten Verbesserungen der neuen Polarion-Version wird Ihnen Sven Wittorf in einem Webinar am 3. November 2022 um 11 Uhr zeigen. Melden Sie sich jetzt zum Webinar an. 

Sven Wittorf wird auf folgende Fragen eingehen:

  • Welche neuen Funktionen wurden hinzugefügt?
  • Wie sind die Funktionen aus Sicht der Regulierung in der Medizintechnik zu beurteilen – erleichtern oder erschweren sie ein konformes Arbeiten?
  • Welche Anwendungsfälle lassen sich mit den neuen Funktionen besser oder überhaupt umsetzen?
  • Was muss bei einem Update auf diese Version beachtet werden?
  • Welchen Einfluss gibt es auf die Tools von Medsoto?

Das Webinar findet am Donnerstag, den 3. November um 11 Uhr statt und ist kostenfrei. Selbstverständlich beantwortet unser Team im Chat Ihre Fragen zur neuen Version. Wir freuen uns auf ein spannendes Webinar mit Ihnen!

3. November: Medsoto Webinar – Was ist neu in Polarion 22 R2?

20. Oktober: Medsoto Webinar – Mehrsprachigkeit in Polarion – Mit einem Klick Inhalte erstellen und übersetzen

Sie arbeiten mehrsprachig und über Ländergrenzen hinweg? Ihr Medizinprodukt ist in einem internationalen Markt platziert? In unserem Webinar am 20. Oktober um 11 Uhr zeigen Ihnen Sven Wittorf und Jacqueline Mangler, wie Sie mehrsprachige Inhalte wie Gebrauchsanweisungen und Anforderungen direkt in Polarion ALM erstellen und übersetzen können – mit nur einem Klick! Jetzt zum Webinar anmelden

  • Welche Herausforderungen gibt es bei der internationalen Zulassung von Produkten?
  • Welche regulatorischen Anforderungen an Übersetzungen gelten für Hersteller von Medizinprodukten?
  • Für welche Anwendungsfälle eignet sich der Work Item Translator?
  • Welche Vorteile bietet der Work Item Translator im Vergleich zu anderen Optionen der Übersetzung?
  • Wie funktioniert der Work Item Translator und wie erfüllt er die Nutzungsziele?

Das Webinar findet am 20. Oktober um 11 Uhr statt und dauert ca. 30 Minuten. Selbstverständlich steht Ihnen während des Webinars unser Team für Fragen im Chat zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein spannendes Webinar mit Ihnen!

10. – 12. Mai: MedConf Keynote – Digitalisierung in der Medizintechnik – Ziel oder doch nur Weg?

10. – 12. Mai: MedConf Keynote – Digitalisierung in der Medizintechnik – Ziel oder doch nur Weg?

„Als sie das Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten sich ihre Anstrengungen“ bemerkte Mark Twain bereits vor weit mehr als 100 Jahren. Dieser Satz ist aktueller denn je, denn durch die Komplexität heutiger Projekte geht oft der Blick auf das „Warum?“ verloren. Diese Gefahr lauert auch in der Digitalisierung, die nicht nur aber insbesondere auch in der Medizintechnik derzeit in aller Munde ist. Nun ist Digitalisierung für sich allein kein Ziel, sondern nur der Weg dorthin. Dieser Vortrag beleuchtet deshalb die zu Grunde liegenden Ziele, ordnet diese und identifiziert dabei sowohl die „quick wins“ als auch das langfristige Potential, das in der Digitalisierung der Medizintechnik steckt.

3. November: Medsoto Webinar – Was ist neu in Polarion 22 R2?

07. April: Webinar – Testmanagement für die Medizintechnik

Im Online-Talk über „Sicheres Testmanagement für die Medizintechnik“ erfahren Sie einen Ansatz für Ihr Testmanagement basierend auf strukturierten Requirements und unter Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte. Dagmar Glashoff-Dedek, Fachexpertin ALM der Siemens Industry Software GmbH und Sven Wittorf, Gründer und Geschäftsführer von Medsoto, gehen dabei auf unter anderem auf folgende Fragen ein:

• Was sind die Voraussetzungen für eine effiziente Teststrategie?
• Welche Dokumentationsartefakte müssen für eine rechtskonforme Produktakte erstellt werden?
• Welche Testarten gibt es und für was können diese eingesetzt werden?
• Wie kann diese Strategie in Polarion ALM umgesetzt werden?
• Welches Potential liegt in der Automatisierung von UI Tests?

Der Tech-Talk findet am Donnerstag, den 7. April von 10 – 11 Uhr statt und richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Produktmanagement, Requirements Engineering, Testmanagement, Entwicklungsleitung und Entwicklung, sowie Qualitätsmanagementbeauftragte aus der Medizintechnik.