News & Events

Veranstaltungen
10. Juli: Webinar – Agil & konform – wie das wirklich zusammengeht

10. Juli: Webinar – Agil & konform – wie das wirklich zusammengeht

Nicht nur die Einführung, sondern auch die Arbeit mit einem ALM-System wie Polarion sollte als eigenständiges Projekt betrachtet werden. Denn häufig gehen damit grundlegende Veränderungen in der Arbeitsweise einher. Selbst das bestkonfigurierte Tool entfaltet nur dann seinen vollen Nutzen, wenn neben der Technik auch die Menschen abgeholt und vom Mehrwert überzeugt werden.

👉 Jetzt kostenlos zum Webinar „Agil & konform“ anmelden

Sven Wittorf und Frank Eberhard von der wibas GmbH aus Darmstadt – ein erfahrener Partner in der Begleitung von Menschen und Organisationen auf dem Weg zu agiler Transformation – beleuchten das Thema gemeinsam in unserem Webinar am 10. Juli um 11 Uhr. Sie betrachten die Einführung und Nutzung eines ALM-Systems wie Polarion sowohl aus technischer als auch aus organisatorischer Perspektive. 

Im Fokus stehen unter anderem folgende Fragen: 

  • Warum passen agiles Arbeiten und ALM-Tools gut zusammen?
  • Was verstehen wir unter Application Lifecycle Management (ALM)?
  • Was verstehen wir unter Agilität im regulierten Umfeld, etwa in der Medizintechnik?
  • Wie kann Agilität bei der Einführung eines ALM-Tools unterstützen – und umgekehrt?

Das Webinar dauert 45 Minuten lang und richtet sich an Fach- und Führungspersonen aus Entwicklung, Qualitätssicherung und Projektmanagement, insbesondere in der Medizintechnik und regulierten Branchen.

Es erwarten Sie praxisnahe Impulse und ein ganz besonderes Angebot. Ihre Fragen beantworten wir live zum Abschluss.

👉 Jetzt kostenlos anmelden

Wir freuen uns auf Sie!

10. Juli: Webinar – Agil & konform – wie das wirklich zusammengeht

2. Juli: Webinar – Polarion 2506 – alle neuen Funktionen

Wir freuen uns, Ihnen die neueste Version von Polarion vorstellen zu dürfen: Polarion 2506. In unserem kostenfreien Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten neuen Funktionen und erfahren, wie diese Ihre tägliche Arbeit noch effizienter gestalten können. 👉 Jetzt kostenlos anmelden und Wissensvorsprung sichern!

Das erwartet Sie:

  • LiveReports in Collections – Erstellen Sie ganz einfach LiveReport-Seiten im Kontext von Collections für gezielte Auswertungen
  • Verlinkung bestehender Defects während der Testausführung – Für ein durchgängiges Defect-Management
  • Usability-Verbesserungen, z. B. typspezifische Tabellenkonfigurationen und Multi-Level Queries
  • Wiederverwendbare Inhalte aus LiveReport Pages – Mehr Konsistenz, weniger Aufwand
  • Neue Lizenzadministration – Einfacher und übersichtlicher
  • Update-Skript ohne Reindex – Spart Zeit und Ressourcen beim Versionswechsel

Termin: Mittwoch, 2. Juli um 11:00 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten

Lisa Jaworski und Sven Wittorf führen Sie durch die Neuerungen und bewerten diese praxisnah:

  • Welche neuen Funktionen bringt Polarion 2506 mit?
  • Welche Auswirkungen haben sie auf regulierte Branchen – insbesondere die Medizintechnik?
  • Welche neuen Anwendungsfälle lassen sich dadurch abbilden?
  • Was ist beim Update auf die neue Version zu beachten?
  • Wie beeinflusst die neue Version die Tools von Medsoto?

Natürlich beantworten wir Ihre Fragen live im Chat während des Webinars. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

10. Juli: Webinar – Agil & konform – wie das wirklich zusammengeht

6. – 8. Mai 2025 – MedConf München – jetzt 25% sparen!

Vom 6. – 8. Mai trifft sich die Medizintechnik-Branche in München zur MedConf. Den 18. Geburtstag der etablierten Medizintechnik-Messe feiern wir mit Ihnen: Wir schenken Ihnen 25 Prozent auf den Ticketpreis von 1540€ zzgl. MwSt. – Sie sparen 385€ und zahlen nur 1155€ zzgl. MwSt. Schreiben Sie uns dafür einfach eine E‑Mail an info@medsoto.de.


Sven Wittorf hält am ersten Konferenztag einen Vortrag „Agil arbeiten, konform dokumentieren, wettbewerbsfähig bleiben“, den dritten Konferenztag eröffnet er mit einer Keynote und wirft einen Blick auf die regulatorische Landschaft der Zukunft. Auf der Website des Veranstalters finden Sie die genaue Agenda inklusive der interaktiven Sessions. Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

11. Dezember: Webinar – Polarion 2410 und alle neuen Features

11. Dezember: Webinar – Polarion 2410 und alle neuen Features

Polarion 2410 ist da und mit der neuen Hauptversion zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, unter anderem folgende:
- Erweiterung von Collections um Collection Hierarchies
- Polarion Scripting, das Skripte ohne Serverzugriff ermöglicht
- Usability-Verbesserungen (z.B. Verwalten und Verwenden von gespeicherten Queries)

Wie immer stellt Ihnen unser Team das neue Polarion vor und bewertet den Nutzen der Features für die tägliche Arbeit.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Alle weiteren Details zeigen Ihnen Lisa Westhäußer und Sven Wittorf in unserem kostenfreien Webinar am Mittwoch, den 11.12. um 11 Uhr. Das Webinar dauert ca. 45 Minuten und bietet ausreichend Raum für Ihre Fragen.

Wir blicken weiterhin auf folgende Themen: 

  • Welche neuen Funktionen wurden hinzugefügt?
  • Wie sind die Funktionen aus Sicht der Regulierung in der Medizintechnik zu beurteilen – erleichtern oder erschweren sie ein konformes Arbeiten?
  • Welche Anwendungsfälle lassen sich mit den neuen Funktionen besser oder überhaupt umsetzen?
  • Was muss bei einem Update auf diese Version beachtet werden?
  • Welchen Einfluss gibt es auf die Tools von Medsoto?

Selbstverständlich beantwortet unser Team im Chat während des Webinars Ihre Fragen zur neuen Version. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

10. Juli: Webinar – Agil & konform – wie das wirklich zusammengeht

25. Juli 2024: Webinar – Risikomanagement so flexibel und interaktiv wie nie – das neue RiskPack Pro für Polarion ALM

Risikomanagement nach ISO 14971 ist die zentrale Disziplin für sichere Medizinprodukte. Wir haben unser etabliertes RiskPack stark erweitert und verbessert und machen Ihnen den Risikomanagementprozess jetzt noch einfacher: Mit unserem neuen, interaktiven RiskPack Pro für Polarion ALM.

Jetzt für das Webinar am 25.7. um 11 Uhr anmelden

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen unter anderem, wie Sie mit den innovativen Funktionen…

• durch vordefinierte Task Work Items durch Ihren Risikomanagementprozess geführt werden 
• Ihre Risikomanagementdokumentation aus Work Items redundanzfrei und automatisiert aufbauen
• Risiken in gewohnter tabellarischer Ansicht interaktiv direkt in Polarion editieren und bewerten
• auf einen Blick prüfen, ob für alle identifizierten Gefährdungen die festgelegten Risikokontrollmaßnahmen umgesetzt und erfolgreich verifiziert wurden
• in Polarion eine vorläufige Gefährdungsanalyse (PHA) durchführen und wie Sie diese Ergebnisse im weiteren Risikomanagement nutzen 
• Ihr Risikomamanagement aus verschiedenen Perspektiven auf Vollständigkeit prüfen

Das Webinar dauert ca. 30 Minuten. Selbstverständlich beantwortet unser Team während des Webinars gerne Ihre Fragen im Chat. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Alle Informationen zu unserem neuen RiskPack finden Sie in Kürze auch auf unserer Website. Sie wollen vorher schon Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E‑Mail an info@medsoto.de.

11. Dezember: Webinar – Polarion 2410 und alle neuen Features

13. Juni 2024: Online TechTalk – Hindert uns die Regulierung daran, gute Produkte zu entwickeln?

Das Entwickeln, Produzieren, Warten und Entsorgen von Produkten unterliegt einer Menge an regulatorischen Vorgaben, teils branchenspezifisch, teils branchenübergreifend. Wir wollen beleuchten, inwiefern die gesetzlichen Rahmenbedingungen unser Verhalten im Tagesgeschäft oder auch bei strategischen Entscheidungen beeinflussen.

Der Online Tech-Talk von Siemens und Medsoto findet am 13. Juni von 10−10.30 Uhr statt. Die Anmeldung finden Sie hier. 

Sven Wittorf geht unter anderem auf folgende Fragen ein:

  • Was ist überhaupt das Ziel von Regulierung?
  • Wie gehen wir mit der Menge der Vorgaben um? 
  • Wie und wo behindern diese Vorgaben uns?
  • Wie und wo nutzen sie uns und anderen?
  • Was haben wir aus der Umstellung auf die MDR gelernt? 
  • Was kommt noch auf uns zu?

Der TechTalk richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs, Projektleitung, Entwicklungsleitung. Gerne können Sie diese Einladung innerhalb Ihres Unternehmens an die entsprechenden Kolleginnen und Kollegen weiterleiten. 

Sie können nicht dabei sein? Kein Problem! Registrieren Sie sich und Sie erhalten automatisch eine Aufzeichnung des Tech-Talks. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

11. – 12. Juni: PLM Connection 2023 – Vortrag zu Dokumentenlenkung/Langzeitarchivierung sowie Roundtable zu Regulierung und Produktentwicklung

11. – 12. Juni: PLM Connection 2023 – Vortrag zu Dokumentenlenkung/Langzeitarchivierung sowie Roundtable zu Regulierung und Produktentwicklung

Auch in diesem Jahr bietet die etablierte PLM-Connection in Seeheim-Jugenheim wieder ein breites Spektrum u.a. von praxisorientierten Anwender- und Fachvorträgen, Hands-on Workshops und verschiedenen Diskussionsrunden zum aktiven Austausch mit anderen Teilnehmern. Medsoto-Geschäftsführer Sven Wittorf wird zwei Mal vertreten sein: Am 11. Juni von 13.00−13.40 Uhr geht es in einem Vortrag um „Wer schreibt, der bleibt – Dokumentenlenkung und Langzeitarchivierung mit Polarion“, am 12. Juni von 14:15 bis 14:55 Uhr diskutiert er bei einem Roundtable die Frage „Hindert uns die Regulierung daran, gute Produkte zu entwickeln?“.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters. 

11. – 12. Juni: PLM Connection 2023 – Vortrag zu Dokumentenlenkung/Langzeitarchivierung sowie Roundtable zu Regulierung und Produktentwicklung

4. Juni: Webinar – Polarion 2404 und alle neuen Features

Polarion 2404 ist released und in der neuen Hauptversion stecken wieder allerlei hilfreiche Änderungen und Funktionalitäten. Unter anderem gibt es wichtige Neuigkeiten zum (Auto-)Merge von gebranchten Dokumenten sowie kleine, aber relevante Änderungen im Testmanagement. Wie immer stellt Ihnen unser Team das neue Polarion vor und bewertet den Nutzen der Features für die tägliche Arbeit mit Polarion. 

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Alle weiteren Details zeigen Ihnen Lisa Westhäußer und Sven Wittorf in unserem kostenfreien Webinar am Dienstag, den 4.6. um 11 Uhr. Das Webinar dauert ca. 45 Minuten und bietet ausreichend Raum für Ihre Fragen.

Wir blicken auf folgende Themen: 

  • Welche neuen Funktionen wurden hinzugefügt?
  • Wie sind die Funktionen aus Sicht der Regulierung in der Medizintechnik zu beurteilen – erleichtern oder erschweren sie ein konformes Arbeiten?
  • Welche Anwendungsfälle lassen sich mit den neuen Funktionen besser oder überhaupt umsetzen?
  • Was muss bei einem Update auf diese Version beachtet werden?
  • Welchen Einfluss gibt es auf die Tools von Medsoto?

Selbstverständlich beantwortet unser Team im Chat während des Webinars Ihre Fragen zur neuen Version. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

16. – 18. April 2024 – MedConf München – jetzt 100€ sparen!

16. – 18. April 2024 – MedConf München – jetzt 100€ sparen!

Auch 2024 findet wieder die MedConf in München statt. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Ausstellerstand zu begrüßen. Mit unserem Code MC24_P_FB sparen Sie 100€ bei der Buchung des Tickets und zahlen 1390€ statt 1490€. Melden Sie sich einfach über die Seite des Veranstalters wie gewohnt an und geben Sie den Code MC24_P_FB im Feld „Promocode“ an. Ihr Rabatt wird auf der Rechnung automatisch berücksichtigt. 

Sven Wittorf hält am ersten Konferenztag einen Vortrag, den dritten Konferenztag eröffnet er mit einer Keynote. Die genaue Agenda inklusive der interaktiven Sessions finden Sie auf der Website des Veranstalters. 

Wir sind gespannt darauf, Sie zu treffen und zu hören, was Sie aktuell beschäftigt und wie wir Sie unterstützen können. 

11. Dezember: Webinar – Polarion 2410 und alle neuen Features

12. Dezember: Online TechTalk – Digitalisierung vs. rechtlich geforderte Dokumentation – Konflikte, Potentiale, Lösungen

Regulierte Industrien wie die Medizintechnik müssen die Sicherheit ihrer Produkte durch umfangreiche Dokumentation nachweisen. Gleichzeitig wird der Innovationsdruck höher, die Produktlebenszyklen kürzer und die Prozessanforderungen steigen. Das alles ist ohne Digitalisierung und Softwaretools nicht mehr handhabbar. Welche Konflikte, Potenziale und vor allem Lösungen es für diese Herausforderungen gibt, zeigt Ihnen Sven Wittorf im Online TechTalk mit Siemens am 12. Dezember von 10−10.30 Uhr.
Melden Sie sich jetzt an!

Der Vortrag dauert ca. 30 Minuten, im Anschluss ist natürlich ausreichend Zeit für Ihre individuellen Fragen.

Der Tech-Talk richtet sich an Entscheider, Entwicklungsleiter, Projektleiter, Regulatory Affairs Beauftragte, sowie Qualitätsmanagementbeauftragte aus der Medizintechnik. Gerne können Sie diese Einladung innerhalb Ihres Unternehmens an die entsprechenden Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.

Sie können nicht dabei sein? Kein Problem! Registrieren Sie sich und Sie erhalten automatisch eine Aufzeichnung des Tech-Talks. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!