News & Events

Medizinprodukt
3. November: Medsoto Webinar – Was ist neu in Polarion 22 R2?

3. November: Medsoto Webinar – Was ist neu in Polarion 22 R2?

Im Oktober erscheint das zweite Polarion Major Release 2022. Unser Team steht wie immer in den Startlöchern, um alle Änderungen genauestens zu prüfen und für Sie die wichtigsten Informationen aufzubereiten. Die wichtigsten und hilfreichsten Verbesserungen der neuen Polarion-Version wird Ihnen Sven Wittorf in einem Webinar am 3. November 2022 um 11 Uhr zeigen. Melden Sie sich jetzt zum Webinar an. 

Sven Wittorf wird auf folgende Fragen eingehen:

  • Welche neuen Funktionen wurden hinzugefügt?
  • Wie sind die Funktionen aus Sicht der Regulierung in der Medizintechnik zu beurteilen – erleichtern oder erschweren sie ein konformes Arbeiten?
  • Welche Anwendungsfälle lassen sich mit den neuen Funktionen besser oder überhaupt umsetzen?
  • Was muss bei einem Update auf diese Version beachtet werden?
  • Welchen Einfluss gibt es auf die Tools von Medsoto?

Das Webinar findet am Donnerstag, den 3. November um 11 Uhr statt und ist kostenfrei. Selbstverständlich beantwortet unser Team im Chat Ihre Fragen zur neuen Version. Wir freuen uns auf ein spannendes Webinar mit Ihnen!

3. November: Medsoto Webinar – Was ist neu in Polarion 22 R2?

14. September: Online TechTalk – Medizinprodukte digital zulassen

Welche Potenziale bringt die Digitalisierung des Konformitätsbewertungsverfahrens von Medizinprodukten? Und wie können Sie sich darauf bestmöglich vorbereiten?
Im Online Tech-Talk von Siemens und Medsoto am 14. September von 10 – 11 Uhr werfen Dagmar Glashoff-Dedek, Fachexpertin ALM bei Siemens,und Sven Wittorf, Gründer und Geschäftsführer der Medsoto GmbH, einen Blick in die Zukunft der digitalen Zulassung von Medizinprodukten. 

Dagmar Glashoff-Dedek und Sven Wittorf gehen unter anderem auf folgende Fragen ein:

  • Welche Potentiale bietet die Digitalisierung der Regulierung von Medizinprodukten?
  • Was sind aktuell die größten Hürden, um diese Potentiale zu heben?
  • Welchen Anforderungen muss ein Datenmodell genügen, um eine reibungslose Kommunikation zwischen Herstellern und benannten Stellen zu ermöglichen?
  • Wie kann eine existierende Tool-Landschaft an ein solches System angebunden werden?
  • Weitere Q&A

Der Tech-Talk richtet sich an Entscheider, Entwicklungsleiter, Prozessverantwortliche, Regulatory Affairs Beauftragte, sowie Qualitätsmanagementbeauftragte aus der Medizintechnik. Gerne können Sie diese Einladung innerhalb Ihres Unternehmens an die entsprechenden Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Sie können nicht dabei sein? Kein Problem! Registrieren Sie sich und Sie erhalten automatisch eine Aufzeichnung des Tech-Talks.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!